AfA – Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit sind die Leitmotive der „Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD“ (AfA).

Für uns steht der Themenbereich „Arbeit“ im Mittelpunkt. Arbeit schafft unseren Wohlstand, prägt unseren Alltag und unser gesellschaftliches Zusammenleben, die sozialen Sicherungssysteme und die Umwelt. Sie entscheidet auch über unser Einkommen und unsere Chancen in der Zukunft – und die unserer Kinder.

Die Erfolge gesellschaftlicher und politischer Anstrengungen, die das Fundament des deutschen Sozialstaats und des wirtschaftlichen Erfolges darstellen, sind jedoch ständig gefährdet.

Arbeitslosigkeit, unsichere und schlecht bezahlte Arbeitsverhältnisse, wachsende Anforderungen und Belastungen, zunehmende Ungerechtigkeiten bei den Einkommen und Vermögen sorgen für immer größere Lücken in den sozialen Sicherungssystemen. Das sind nur einige der aktuellen Themen, mit denen wir uns beschäftigen.

Wir wollen das Arbeitsleben menschlich und demokratisch gestalten, Sicherheit für besondere Belastungen im Leben und das Alter schaffen und gerecht verteilen, was in unserem reichen Land erwirtschaftet wird. Dazu hält die AfA als größte Arbeitsgemeinschaft in der SPD den direkten Kontakt zu den Beschäftigten in den Betrieben, den Betriebsräten und Personalvertretungen und zu den Gewerkschaften.

Vorsitzender

Volker Schönberg

Geschäftsstelle

Lavalplatz 3

40822 Mettmann
stellvertretender Vorsitzender

Dirk Kastaun

Geschäftsstelle

Lavalplatz 3

40822 Mettmann
Beisitzerin

Thomas Lill

Geschäftsstelle

Lavalplatz 3

40822 Mettmann
Beisitzer

Martin Sauter

Geschäftsstelle

Lavalplatz 3

40822 Mettmann