Übersicht

Allgemein

Mettmann auf einem guten Weg

Die politische „Sommerpause“ bietet traditionell die Gelegenheit zur Halbjahresbilanz. Hierbei ist aus Sicht der SPD festzustellen, dass sich derzeit in Mettmann einiges in die richtige Richtung bewegt. Mit der politschen Entscheidung zum Standort des Neubaus für die Gesamtschule „auf dem…

Positives in unserem Städtchen

Ein Kommentar von Andrea Rottmann: Es gibt eine super positive Entwicklung für Metzkausen, mit dem künftigen Bildungskampus Auf dem Pfennig, mit einer ganz neuen allen pädagogischen und baulichen modernen Anforderungen entsprechenden Schule, mit den sportlichen Möglichkeiten für das Heinrich Heine…

Kritik am Fahrradverkehr in der Freiheitsstraße

Seit dem Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität (kurz: KUM) am 01.03.2023 gilt eine neue Regelung zur Durchfahrt für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in der Innenstadt auf der Freiheitsstraße – zumindest innerhalb der Erprobungsphase von 6 Monaten. …

AnsprechBar der SPD

Bei bestem Wetter lud die SPD Mettmann erneut zur Ansprechbar. Thema in diesem Monat ist die Europäische Union. „Es geht uns darum, zu zeigen, wie die EU konkret das Leben der Menschen verbessert, wie bei Roaming- Gebühren oder…

Zum Geburtstag von Horst Dieter Fischer

„Ich wusste von nichts, wie nett von euch“ freute sich der ehemalige ehrenamtliche Bürgermeister Horst Dieter Fischer über die Überraschung seiner Genossinnen und Genossen. Partei und Fraktion hatten ihn bei der Awo abgepasst und zu seinem 80. Geburtstag mit Sekt…

Städtischer Haushalt 2023

Ein Kommentar von Heribert Klein: Generationengerechtigkeit, das war das überwölbende Thema der zweitägigen Beratungen zum Haushalt 2023 im Rat der Stadt Mettmann. Rückblickend gefragt – waren die Entscheidungen der vergangenen etwa zwanzig Jahre ´gerechtˋ gegenüber zukünftigen Generationen? Wohl eher…

SPD Mettmann – PM Schullandschaft

Auf Spurensuche, um zur Versachlichung des Themas – Gesamtschule beizutragen … Mit dem Ergebnis einer nach Landesrecht ́verbindlichen Elternbefragung` zur Errichtung einer Gesamtschule wurde die ideologiefreie Grundlage zur entsprechenden Abstimmung im Rat der Stadt Mettmann geschaffen.

Wieder einmal bleiben bei der FDP die Fakten auf der Strecke!

Die FDP weiß genau, warum ihr Antrag, ein Konzept zur Flüchtlingsunterbringung zu erstellen mit großer Mehrheit abgelehnt wurde. Die Verwaltung arbeitet kontinuierlich an Konzepten und stellt sie regelmäßig im Sozialausschuss vor. Rat und Verwaltung waren sich dabei immer einig, dass…

Neues Format Bürgersprechstunde:

„Wir freuen uns, dass unsere Bürgersprechstunde angenommen wurde“, zog Andrea Rottmann eine positive Bilanz der Neuauflage des Bürgerbüros der SPD Mettmann. Als Vertreterin der Stadtratsfraktion hatte sie gemeinsam mit Heribert Klein als Vertreter des Ortsvereins die Anregungen und Fragen von…

SPD Mettmann spendet zu Nikolaus

  Am 5. Dezember 2022 übergaben die Ratsfrauen Sigrid Meckel und Renate Petschull, beide aus der SPD-Fraktion, über 100 Schokoladennikoläuse der Caritas, demIntegrationsrat und der Stadt Mettmann. Im Rahmen der jährlichen Aktion sollte dieses Jahr die Weihnachtsfeier für die Geflüchteten…

Mittelfreigabe für die freiwillige Feuerwehr

Die SPD Fraktion sowie auch der Ortsverein der SPD in Mettmann freuen sich über die tollen Ergebnisse der Ehrenamtsförderung bei der Feuerwehr. Als vor ein paar Monaten auf Anregung unseres Fraktionsvorsitzenden Florian Peters ein Sonderetat von 5000 Euro für die…

Termine