Positives in unserem Städtchen

Ein Kommentar von Andrea Rottmann: Es gibt eine super positive Entwicklung für Metzkausen, mit dem künftigen Bildungskampus Auf dem Pfennig, mit einer ganz neuen allen pädagogischen und baulichen modernen Anforderungen entsprechenden Schule, mit den sportlichen Möglichkeiten für das Heinrich Heine Gymnasium. Das ist gar nicht hoch genug zu bewerten.

Endlich gibt es eine Verwaltung, die schnell und lösungsorientiert handelt. Das haben wir MettmannerInnen doch ewig vermisst.

Es könnte ein neues Nahversorgungszentrum mit einem Lebensmittelladen einer Bäckerei und vielleicht einem Drogeriemarkt entstehen. Eine berechtigte Forderung Metzkausener BürgerInnen. Dazu Randbebauung mit bezahlbaren Wohnungen die dringend benötigt werden.

Keine der bei der Kommunalaufsicht eingereichten „Einwendungen/Anfragen“ Kritikpunkte einiger kleinerer Ratsfraktionen
wurde durch die Kommunalaufsicht bestätigt. Jeder Vorwurf gegen die Bürgermeisterin oder die Kämmerin wurde widerlegt.
Die Verwaltung hat rechtlich korrekt gearbeitet.

Und dann gehen mal wieder einige ProtagonistInnen in unserer Heimatstadt hin und reden das alles schlecht, mit üblen unhaltbaren Unterstellungen und Andeutungen,aus eigenen Interessen, parteipolitisch oder aus persönlich Geltungssucht oder Neid.

Das ist perfide destruktiv und sehr sehr schade!