📍🚒 Gemeinsam mit der CDU und der Wählergemeinschaft Mettmann hat unsere Fraktion einen wegweisenden Antrag zum Thema „Neubau Feuerwache“ an der Peckhauser Straße als Beschlussvorschlag in die politischen Beratungen eingebracht. Dazu konnten in Monate lang geführten Gesprächen mit Planungsbüros, Architekt*innen und Expert*innen der Feuerwehr Mettmann deutliches Einsparpotential erkannt werden, ohne dabei die Qualität des beabsichtigten Neubaus einer Feuerwehr- und Rettungswache zu reduzieren.
Im Ergebnis wird es möglich sein, Mettmanns bisher modernste Feuer- und Rettungswache zu bauen und gleichzeitig die notwendigen Investitionskosten um mehrere Millionen Euro zu senken. Dazu Fabian Kippenberg, CDU: „Unsere schwierige Aufgabe war es, einerseits die Sicherheit unserer Bürger/innen zu erhöhen sowie eine deutliche Verbesserung der Unterbringungs- und Arbeitsbedingungen unserer haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter/innen zu erreichen und andererseits dem städtischen Finanzhaushalt nichts Unmögliches zuzumuten. Durch den Einsatz modernster Planungs- und Baumöglichkeiten wird nicht nur die neue Wache am Peckhaus, sondern auch der Standort der Freiwilligen Feuerwehr an der Laubacher Straße zukunftssicher realisiert.“
Zur Erreichung der Schutzziele gemäß Brandschutzbedarfsplans sind ehrenamtliche Einsatzkräfte zwingend erforderlich. Wohnort-Analysen zeigen, dass diese zum Großteil in einem optimalen Radius rund um die Laubacher Straße wohnen. So ist gewährleistet, dass die Einsatzkräfte nach Alarmierung innerhalb der vorgegebenen Hilfsfristen den Standort erreichen, von dort aus ausrücken und ihr Einsatzziel erreichen können. Die Feuer- und Rettungswache an der Peckhauser Straße soll die zukünftige Heimat der gesamten hauptamtlichen Wache werden und ist darüber hinaus für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aus Metzkausen und dem direkt anliegenden Einzugsgebiet ideal platziert.
Unser Fraktionsvorsitzer, Florian Peters, betont: „Wichtig ist, dass alle baulichen Maßnahmen und Entscheidungen über die zukünftige Nutzung verschiedener Standorte einem Gesamtkonzept folgen, dass innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Mettmann abgestimmt ist.“