Antrag für mehr Dialog mit der Wirtschaft im WTG

📍 Die SPD Mettmann möchte den Dialog mit der Wirtschaft stärken, weswegen aus unserem Antrag für den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten (WTG) am 03.02.21 folgendes hervorgeht:

📄 1. Die Verwaltung organisiert einen regelmäßigen Austausch zwischen Handel, Verwaltung und Politik und lädt zu einer Auftaktveranstaltung ein

📄 2. Sie nimmt hierzu insbesondere Kontakt zu Mettmann-Impulse sowie ShopKultur-ME auf und stimmt sich über die Veranstaltungsform und die Inhalte ab

📄 3. Über die Ergebnisse wird im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten berichtet

Aus unserer Sicht der SPD-Fraktion, sollte der Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung in unserer Stadt intensiviert werden.

Begründung:

In einem ersten Schritt sprechen wir uns für ein gemeinsames Gesprächsformat mit dem Mettmanner Handel aus. Der Handel steht, wie andere Wirtschaftsbereiche auch, unter dem Eindruck der Folgen der Corona- Pandemie. Zudem sehen wir weitere Herausforderungen, wie beispielsweise die Digitalisierung und damit verbunden die Zunahme des Online- Handels. Über diese und andere Themen möchten wir mit den Vertreterinnen und Vertretern des Handels in den regelmäßigen Austausch kommen. Nur so können wir erfahren, an welchen Stellen eine zielgerichtete Unterstützung durch Politik und Verwaltung sinnvoll ist. Zudem ermöglicht ein solcher Austausch, gemeinsame Strategien zu entwickeln und abzustimmen.

Die angestrebten Gesprächsplattform sehen wir ausdrücklich als einen Auftakt an, welcher sich bei Bedarf auf weitere Bereiche der heimischen Wirtschaft ausweiten lässt. Insbesondere aufgrund der Corona- Pandemie halten wir die Nutzung einer digitalen Veranstaltungsform für sinnvoll und geboten.