Ein kurzer Rückblick, denn bereits vor fast zwei Jahren reiften die ersten Ideen für eine Fortschreibung des bisherigen Kommunalwahlprogramms.
„Grundsätzlich wollten wir dessen Struktur beibehalten, aber den Blick vor dem Hintergrund der zwischenzeitlich politisch realisierten Zielen auf die aktuell drängenden Themen in unserer Stadt fokussieren,“ führt Heribert Klein zu dem Ansatz der Überlegungen aus.
Unter Federführung des ehemaligen MdL Manfred Krick wurde ein mehrphasiger Aufstellungsprozess entwickelt.
Phase 1: Grundlagenermittlung
Phase 2: Aktualisierung und Ergänzung
Phase 3: Redaktionelle Zusammenfassung
Phase 4: Parteiweite Diskussion und Beschluss auf der MV
Zur Ermittlung der Grundlagen wurden die Leitfragen … was haben wir gefordert? … was ist umgesetzt? …was ist noch aktuell? … was ist hinzu gekommen? – in den Blick genommen.
Den einzelnen Antworten entsprechend wurden dann alle Kapitel unter der Leitung von den dazu benannten jeweiligen Projektverantwortlichen inhaltlich weiter entwickelt.
Zur parteiweiten Diskussion der Ergebnisse waren alle Themen auf einer eigens dafür eingerichteten Plattform im Internet zur Kommentierung und Ergänzung eingestellt.
„Im Rahmen unserer diesjährigen OVV Klausur wurden dann alle bis zu diesem Zeitpunkt fertiggestellten Kapitel vorgestellt und die verbliebenen Kapitel final bearbeitet. Durch einstimmigen Beschluss des OV Vorstands konnte das Ergebnis der Mitgliederversammlung zur Annahme empfohlen werden,“ beschreibt der OV Vorsitzende die letzten Schritte.
Damit sind wir im hier und jetzt angelangt – unser SPD Kommunalwahlprogramm geht online!