Die SPD Mettmann setzt sich für die Etablierung eines – möglichst kreisweiten – E-Bike-Sharingsystems ein. Hierzu hat sie einen entsprechenden Antrag für den kommenden Haupt- und Finanzausschuss gestellt.
In einem ersten Schritt hatte die SPD einen Vertreter eines der größten deutschen Anbieter für E-Bike Sharing zu einem Informationsgespräch nach Mettmann eingeladen. Hierzu der Fraktionsvorsitzende Florian Peters: „Erfreulicherweise haben an diesem Gespräch auch Vertreter von CDU, FDP und UBWG teilgenommen. Die Idee eines solchen Sharingsystems ist bei den Beteiligten auf breite Zustimmung gestoßen. Ich bin daher zuversichtlich, dass wir diesen Punkt in einem großen fraktionsübergreifenden Konsens angehen werden.“
Die SPD sieht in der Etablierung von E-Bike Sharing eine gute Möglichkeit, zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs beizutragen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Der Sprecher der SPD im Ausschuss für Planung, Verkehr und Umweltschutz, Heribert Klein, ergänzt: „Wir setzen bei diesem Thema bewusst auf die Vernetzung mit den Nachbarstädten. Mobilität endet nicht an der Stadtgrenze. Je mehr Kommunen sich an einem solchen System beteiligen, um so attraktiver kann das Angebot gestaltet werden. Wir wollen daher, dass die Stadt auch aktiv das Gespräch mit dem Kreis sucht.“
Der entsprechende Antrag ist als Anlage beigefügt.