Vortrag: Carlo Schmid der Bulle aus Tübingen, ein Europäer
Vortrag Dienstag, 16.04.2019, um 19.30 Uhr in der SPD Geschäftsstelle am Lavalplatz 3
Carlo Schmid passte eigentlich gar nicht in die SPD. Er war ein bürgerlicher Intellektueller, der erst nach dem Kriege mit 50 Jahren in die Partei eintrat, beschreibt Christian Denstorff den Hauptdarsteller seines aktuellen Vortrags.
Als Vorsitzender der SPD im Parlamentarischen Rat und des verfassungspolitisch ausschlaggebenden Hauptausschusses hatte er prägenden Einfluss auf die Gestaltung des Grundgesetzes. Carlo Schmid, dessen Mutter Französin war, trat als einer der Ersten für die europäische Integration ein und hat sich insbesondere für die friedliche Verständigung mit Frankreich eingesetzt. Er war Präsident der Westeuropäischen Union und gehörte der Beratenden Versammlung des Europarates an, beschreibt der Referent die Bedeutung Schmids weiter.
Christian Denstorff, Regierungsschuldirektor a.D. und ehemalig langjähriger SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Mettmann, präsentiert den Menschen und den Politiker Carlo Schmid. Er führt die Zuhörer auf lebendige Art durch ein an Spannungen und Zäsuren reiches Politikerleben, untermalt mit Filmausschnitten und weiterem Archivmaterial.
Haben Sie auch Interesse an historischen Vorträgen von Christian Densttorf? Wir stellen gerne den Kontakt her!