„Mitbestimmung und Arbeitnehmerrechte stärken“

AfA: Mitbestimmung und Arbeitnehmerinteressen stärken
„Lasst uns die Arbeitnehmerinteressen über alle Branchen hinweg im Kreis Mettmann bei der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD bündeln“, so der Betriebsratsvorsitzende von Knorr Bremsen in Wülfrath, Ahmet Yildiz, bei der Gründungsversammlung der AfA in der Mettmanner Stadthalle.

SPD-Arbeitsgemeinschaft wählt neuen Vorstand

Ahmed Yildiz ist neuer Vorsitzender der Kreis AfA
Ahmet Yildiz wurde von den 32 anwesenden Delegierten zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Reiner König und Kadir Bicerik. Schriftführer wurde Lutz Langer. Als Beisitzer fungieren im neuen Vorstand: Vassilios Athanassiou, Peter Hansen, Erek Hilse, Angela Nadolski, Dirk Kastaun, Ulrich Klaus, Patrick Kurpitz, Volker Schönberg, Sabine Schaab und Ivo Simic. Der Vorstand der AfA hat sich vorgenommen in allen Städten des Kreises präsent zu sein und die Mitbestimmung der Arbeitnehmer zu stärken.

„Wir wollen dafür eintreten, dass in den Betrieben des Kreises Betriebsräte gegründet werden, damit die Arbeitnehmer ihre Interessen

Der neu gewählte Vorstand der AfA im Kreis Mettmann. Dritter von links Ahmet Yildiz, Vorsitzender.
besser vertreten können und wir wollen die Veränderungen am Arbeitsmarkt im Interesse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kritisch begleiten“, so Yildiz.

Auch Kerstin Griese, Vorsitzende der Kreis SPD machte in ihrem Referat deutlich, dass die SPD „gerade in den Zeiten, in denen es so schnelle und rigorose Veränderungen gibt, wie heute, Sicherheit geben muss. Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist eine grundlegende Voraussetzung für eine gesunde und solidarische Gesellschaft.“

Griese machte deutlich, dass die digitale Revolution, Arbeit 4.0, vielen Menschen Angst mache. „Wir werden sie nicht verhindern können, also müssen wir sie gestalten, mit den Arbeitnehmern und den Gewerkschaften. Wir müssen in Bildung und Weiterbildung investieren und die betriebliche Mitbestimmung stärken, “ so Griese.

Die Vorsitzende der Landes-AfA, Anja Butschkau MdL, die aus Dortmund angereist war, um der Gründungsversammlung beizuwohnen, sprach sich in ihrer Rede für eine Stärkung der Tarifbindung aus. „Es ist nicht hinzunehmen, dass immer mehr Unternehmen sich aus der Tarifbindung und als Tarifpartner zurückziehen.“