Staatssekretärin Kerstin Griese feiert mit Mettmanner Bürgerinnen und Bürgern

Gemeinsam mit Kerstin Griese möchte sich die SPD Mettmann für die Bürgerinnen und Bürger an diesem Jahrestag „ansprechbar“ machen.

„Unser Grundgesetz ist eine kluge und gerechte Verfassungsordnung. Ich bin stolz darauf, dass sich unser Land damit zu unveräußerlichen Menschenrechten bekennt und bin ein großer Fan unseres Grundgesetzes“, sagt Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin für Arbeit und Soziales. Die Mettmanner SPD freut sich über den Besuch „ihrer“ Staatssekretärin. „Wir begrüßen Kerstin Griese als SPD-Kreisvorsitzende in Mettmann, aber den Bürgerinnen und Bürgern am Tag des Grundgesetzes auch ein Mitglied der Bundesregierung als Gesprächspartnerin anbieten zu können, ist schon etwas Besonderes für uns“, freut sich der Mettmanner SPD-Vorsitzende Heribert Klein über den prominenten Gast. In bewährtem Format öffnet die Mettmanner SPD daher am Mittwoch, dem 23. Mai 2018, ab 16.00 Uhr Uhr ihre AnsprechBAR auf dem unteren Lavalplatz, um dann ab 17.30 Uhr mit Kerstin Griese und den Bürgerinnen und Bürgern den Jahrestag des Grundgesetzes zu feiern. Am 23. Mai 1949 – vor nunmehr 69 Jahren – wurde das Grundgesetz durch den Parlamentarischen Rat in feierlicher Sitzung ausgefertigt und verkündet. Mit dem Ablauf des 23. Mai 1949 trat die Verfassung in Kraft. „Weil dieses Gesetz so wichtig für unser gelingendes Gemeinwesen ist, habe ich mit dem ,Minigrundgesetz‘ eine handliche Textausgabe mitgebracht“, sagt Kerstin Griese. „Interessierte Bürgerinnen und Bürger können gleich ein Exemplar der Verfassung in die Hand und mit nach Hause nehmen.“