Christian Denstorff referiert über Friedrich Ebert

Christian Denstorff referiert und diskutiert Friedrich Ebert und die Herausforderungen der Weimarer Republik mit der SPD Mettmann.

Am Freitagabend fanden sich 25 Interessierte an der Geschäftsstelle am Lavalplatz ein, um einen spannenden Vortrag über Friedrich Ebert von Christian Denstorff zu hören. In einem rund zweistündigen Vortrag mit Diskussion beleuchtete dieser nicht nur den Lebenslauf des ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik, sondern diskutierte auch vor dem Hintergrund des zeitlichen Kontextes die aktuellen Herausforderungen unserer Demokratie.

Der Einladungstext:

in der Reihe unserer Themenabende wird durch Christian Denstorff einen weiterer historischer Vortrag – diesmal über

Friedrich Ebert als Reichspräsident
Kämpfer für die parlamentarische Demokratie
am Dienstag, dem 27.Februar 2018, in der Geschäftsstelle der SPD
am Laval-Platz 3 um 19.00 Uhr

präsentiert, zu dem ich Euch gerne einladen möchte – Gäste sind willkommen.

Mit seinen Vorträgen zu Willy Brandt, Ernst Reuter, Carlo Schmid, Kurt Schumacher und Herbert Wehner hat Christian Denstorff bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass man Biographien durchaus anregend und informativ gestalten kann – ohne aber staubtrocken wissenschaftlich zu sein.

Friedrich Ebert:

Als Sattlergeselle machte er eine beispiellose Karriere in der SPD, die ihn nach der Novemberrevolution von 1918 in das höchste Staatsamt führte. In den stürmischen Anfangsjahren der Weimarer Republik kämpfte Ebert mit seiner ganzen Kraft und Autorität gegen Anfeindungen von links und rechts für das demokratische und soziale Staatswesen. Er konnte eine zunehmende Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit nicht aufhalten. Seine Maxime „Demokratie braucht Demokraten“ verdeutlicht in Kürze, mit welcher Überzeugung ein freies, gerechtes und soziales Staatswesen gesichert werden kann. In Zeiten von rechtspopulistischen Parteien, nationalistischer und ras-sistischer Hetze im Internet und Shitstorms klingt seine Grundüberzeugung aktueller denn je.

Christian Denstorff wird mit Bildern, Text- und Filmausschnitten das Leben und Wirken Friedrich Eberts und die gesellschaftlichen Hintergründe verdeutlichen.

Ich freue mich auf Euer zahlreiches Kommen
und verbleibe mit solidarischen Grüßen

Heribert Klein
OV-Vorsitzender