
Florian Peters, Ortsvereinsvorsitzender und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD, erklärt: "Aus der Presse haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Steine des Kunstwerkes Stadtmauer, welche im Rahmen der Bauarbeiten zur Umgestaltung der Königshofstraße entfernt wurden, inzwischen auf einem Grundstück an der Kreuzung Industriestraße/Elberfelder Straße gelagert werden. Die Steine sollen sich teilweise in einem schlechten Zustand befinden."
Peters weiter: "Im Planungsausschuss am 27.02.2013 teile die Verwaltung auf Nachfrage der SPD Fraktion mit, dass noch keine abschließende Entscheidung über den neuen Aufstellungsort getroffen wurde.
Derzeit würden Ideen für einen neuen Standort gesammelt."
Vor diesem Hintergrund fragt die SPD Fraktion:
1.Welche Ideen für einen neuen Aufstellungsort hat die Stadtverwaltung seit dem Februar 2013 konkret gesammelt? Ist inzwischen eine Entscheidung über einen neuen Aufstellungsort getroffen worden?
2.In welchem Zustand befinden sich die Steine des Kunstwerks?
3.Ist eine Neuaufstellung des Kunstwerkes im Anbetracht des Zustands der Steine weiterhin beabsichtigt?
4.Wenn Nein: Wann war eine Information der Politik hierüber beabsichtigt?
5.Wenn Ja: Wann beabsichtigt die Verwaltung die Neuaufstellung vorzunehmen?
6.Mit welchem Kostenrahmen ist hierfür zu rechnen?