
Der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landrat Manfred Krick wird Landratskandidat der SPD. Schon vor fünf Jahren war der 58jährige Mettmanner für die Kreis-SPD angetreten. Damals, so Krick, ist die Stelle nicht frei geworden, so dass jetzt wieder Gelegenheit ist für eine besseres Politikkonzept für den Kreis Mettmann zu kandidieren. Manfred Krick ist seit zwei Jahren Landtagsabgeordneter und in Düsseldorf für Umwelt im weitesten Sinne verantwortlich. Den grünen Kreis mit seinem hohen Freizeitwert zu erhalten, ist eine wichtige Aufgabe für die Zukunft.
Die wichtigste Aufgabe, die Manfred Krick für den Kreis Mettmann sieht, ist jedoch die Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit. Zur Zeit sind ca. 35.000 Menschen im Kreis durch Langzeitarbeitslosigkeit an der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weitgehend ausgeschlossen. Wir müssen mehr Hilfe anbieten und das Jobcenter auf die steigende Tendenz bei den Langzeitarbeitslosigkeit ausrichten, erklärt Manfred Krick. Leider vernachlässigt die politische Mehrheit im Kreis, mit dem Landrat an der Spitze, dieses Politikfeld gänzlich. Die Ablehnung der sozialpolitischen Forderungen im diesjährigen Haushalt sind ein ausreichender Beleg für diese Versäumnisse.
Manfred Krick, gelernter Architekt, war bis zu seiner Wahl in den Landtag Amtsleiter bei der Stadt Düsseldorf und weiß, dass er durch diese Tätigkeit in der Lage ist eine Verwaltung, wie die des Kreises, zu führen. Vor Ort zu gestalten und Impulse zu setzen, was kann es schöneres für einen politischen Menschen geben, begründet Manfred Krick seine erneute Kandidatur.
Manfred Krick ist in Arnsberg geboren, verheiratet und hat zwei Kinder. Mitglied der SPD ist er seit 1994.