Manfred Krick, SPD Landtagsabgeordneter für die Städte Erkrath, Haan, Hilden und Mettmann, zeigt sich enttäuscht über den Ausgang der Bundestagswahl: Zwar können wir als SPD sowohl im Bund als auch in den Städten des Wahlkreises einen leichten Stimmenzuwachs verzeichnen, unser Ziel einer rot/grünen Bundesregierung haben wir aber leider deutlich verfehlt.
Manfred Krick bedankt sich ausdrücklich bei allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern in seinem Wahlkreis: Wir haben einen äußerst engagierten und motivierten Wahlkampf im Kreis Mettmann geführt. Die positive Stimmung habe ich bei vielen Aktionen, Wahlkampfständen und Hausbesuchen deutlich wahrgenommen. Mit Peer Steinbrück hatten wir zudem einen Wahlkreiskandidaten, der sich in den letzten Jahren intensiv für seinen Wahlkreis eingesetzt hat und auch im Wahlkampf, trotz seiner Kanzlerkandidatur, vor Ort präsent war.
Von einer rot/grünen Bundesregierung hatte sich Manfred Krick mehr Rückenwind für die Kommunen in NRW gewünscht, insbesondere in finanzieller Hinsicht. Manfred Krick dazu abschließend: Wir müssen nun abwarten, zu welcher Regierungskonstellation es kommen wird. Ich werde mich unabhängig davon weiter für die Städte in meinem Wahlkreis einsetzen und auch die notwendige Unterstützung vom Bund für die Kommunen einfordern.