Auf dem Weg zur Sekundarschule – SPD fordert: Schulfrieden in Mettmann ist uns wichtig

„Wir sind fassungslos über den schulpolitischen Totalausfall der SPD in Sachen Sekundarschule,“ schreibt vorgestern Ute Stöcker, Fraktionsvorsitzende der Mettmanner CDU, in einer Pressemitteilung.

Auch wenn dieser Vorwurf offensichtlich polemisch gemeint ist und daher nicht ganz so ernst zu nehmen ist, ist es uns Mettmanner Sozialdemokraten doch wichtig, unsere Position zur Einführung der Sekundarschule in Mettmann klarzustellen:

  • Seit dem Dezember 2010 gibt es einen Arbeitskreis von SPD-Ortsverein und -Fraktion Mettmann, der sich in monatlichen Sitzungen mit dem Thema „Zukünftige Schullandschaft in Mettmann“ befasst hat und den Prozess der Sekundarschuldiskussion und die Kompromissfindung des Landes aufmerksam verfolgt hat.
  • Sämtliche weiterführenden Schulen in Mettmann wurden dabei durch intensive Gespräche mit den Schulleitungen und Elternvertretern in unsere Diskussion um die Sekundarschule eingebunden.
  • Am 21.10.2011 gab es ein klares Votum einer gut besuchten SPD- Mitgliederversammlung mit dem einstimmigen Beschluss, eine Sekundarschule in Mettmann zu errichten.
  • In der Schulausschusssitzung am 17.11. 2011 war die SPD-Fraktion damit einverstanden, dem Verwaltungsvorschlag zu folgen und zeitnah mit der Planung einer Sekundarschule zu beginnen. In derselben Sitzung aber blockierte die CDU durch ein umfangreiches Fragenpaket die weitere Entwicklung für mehr als zwei Monate und gab keine Stellungnahme ab.
  • In der letzten Schulausschusssitzung, am 19.1.2012, gab es dann ein einstimmiges Ergebnis aller Fraktionen mit der Zustimmung zur neuen Sekundarschule.
  • Die Überlegung eines Schulneubaus ist als SPD-Anfrage an den Bürgermeister gestellt, der in der Ratssitzung am 6.3. 2012 die Frage beantworten soll, ob sich Mettmann bis 2013 einen Schulneubau im Wert von 5–7 Mio. € leisten kann. Die SPD-Fraktion bezweifelt das und bewertet den Vorschlag der CDU eines großen Schulneubaus von der Haushaltslage her als unseriös. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht eine vernünftige Gebäudelösung anstreben.
  • am 24.2. 2012 lädt die SPD alle Mettmannerinnen und Mettmanner um 19.00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion mit dem Arbeitstitel „Mettmann auf dem Weg zur Sekundarschule“ in die Aula des KHG Mettmann ein. Hier werden Fachexperten von Land, Bezirksregierung und aus der Stadt Mettmann dann für Fragen und Gespräche rund um das Thema „Einführung der Sekundarschule in Mettmann“ zur Verfügung stehen.

    Nach all diesen Aktivitäten von einem „schulpolitischen Totalausfall“ der SPD Mettmann zu sprechen, ist schon ziemlich dreist und geht an der Wirklichkeit vorbei.

    Bei uns vor Ort Schulfrieden zu halten, wie er im letzten Jahr in NRW auf Landesebene zu guten Ergebnissen geführt hat, ist auch für uns in Mettmann der richtige Weg, um unseren

    Schülerinnen und Schülern in Zukunft gute Schulen zu schaffen.