SPD-Fraktion engagiert sich für Kindergesundheit

Der Sportausschuss der Kreisstadt Mettmann tagte am 15.03.2011. Der schulpolitische Sprecher der SPD Ratsfraktion, Ratsmitglied Matthias Engel, brachte das Thema der Kindergesundheit auf die Tagesordnung. Die SPD Ratsfraktion möchte allen in Mettmann eingeschulten Grundschulkindern eine motorisch-diagnostische Bestandsaufnahme anbieten lassen.

"Viele Kinder in Mettmann haben Bewegungsmängel oder motorische Auffälligkeiten. Scheinbar einfache Dinge, wie balancieren, auf einem Bein hüpfen oder einen Ball fangen, sind ihnen unmöglich. Oft fehlt Kindern auch die Möglichkeit herauszufinden, für welche Sportarten sie besondere Fähigkeiten mitbringen. Eine Grundlage für eine vernünftige individuelle Sport- und auch Selbstförderung ist daher eine Bestandsaufnahme der individuellen motorischen Fähigkeiten. Anhand von standardisierten Testmodulen sollen die Schulkinder, selbstverständlich nur mit Einwilligung der Eltern, untersucht werden. Neben der Aufdeckung von Bewegungsschwächen, -mängeln und -begabungen soll die Bestandsaufnahme auch den Spaß an der Bewegung und am Sport vermitteln," so Matthias Engel.

Die Verwaltung hat zugesagt, das Thema bis zum nächsten Sportausschuss aufzubereiten.

Die SPD bleibt am Ball.