FREIRAUMSCHUTZ

In unserer dicht besiedelten Region müssen Natur und Landschaft besonders
geschützt werden. Sie sichern uns eine hohe Lebensqualität und sind mehr als nur
Verfügungsmasse für die Bauleitplanung. Die besondere Bedeutung des Mettmanner
Freiraumgürtels für Natur- und Landschaftsschutz, Naherholung und Landwirtschaft
haben wir bereits in unserem Leitsatz zum Freiraumschutz vom 06.06.2001 sowie im
SPD-Kommunalwahlprogramm 2004 festgeschrieben und im aktuellen SPDKommunalwahlprogramm
gesichert. Damit dies nicht nur Worte und Papier bleiben,
führen wir einmal im Jahr eine öffentliche Exkursion zu den besonders geschützten
und wertvollen Landschaftsbestandteilen Mettmanns durch.

Nach der guten Resonanz der Freiraumwanderungen in den vergangenen sechs
Jahren wollen wir dieses Jahr den Reiz und die besondere Bedeutung des
Entwicklungsraumes "Lößlehmterrasse zwischen Mettmann und Düsseltal" kennen
lernen und damit den Kreis um Mettmann schließen.

Treffpunkt und Start ist am Samstag, dem 25.07.2009 um 13:45 Uhr am
Jubiläumsplatz (Bussteig 2). Wir fahren mit der Linie SB68 (VRR-A-Ticket notwendig)
und wandern dann knapp 10 km. Die Wanderung endet wieder am Jubiläumsplatz.

Zu unserer Wanderung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, eine
Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch wenn es mit den Stopps an den besonderen
Punkten eher gemütlich zugehen wird, ist festes Schuhwerk empfehlenswert. Auf
halber Strecke werden wir eine kleine Erfrischung anbieten. Sollte das Wetter wieder
erwarten extrem schlecht ausfallen, werden wir die Tour verschieben. Wer wissen
möchte, ob wir starten oder sonstige Fragen hat, kann sich bei René Graf (Tel. 52549)
erkundigen.