
SPD Infostand am 11.10.2008 Mettmann
Waschbrett 10.00 12.30 Uhr
Mit diesem Infostand möchte die SPD Mettmann den Blick auf das in Mettmann drückende Problem der Kinderarmut lenken. Armut ist hier bestimmt als die Mitglieder von Familien, die Leistungen nach dem SGBII/ XII und AsylbLG erhalten. Nach diesen Kriterien sind in Mettmann mehr als 930 Kinder arm und das übertrifft den Kreis- wie auch den Landesdurchschnitt von Deutschland. Wir betrachten diese Zahl als einen Skandal, gerade wenn wir unsere Mettmanner Kaufkraft, die weit über dem Landesdurchschnitt von NRW liegt, dagegenhalten.
Der Infostand ist in drei Bereiche geteilt:
1. Auf einer Infowand sollen alle SPD Anträge und Anfragen zum Kinder- und Jugendbereich (von 2004 bis heute) ausgehängt werden
2. Eine zweite Infowand soll mit Fotografien einstimmen in den Problemkreis Kinderarmut, An einem Maltisch haben Kinder darüber hinaus Gelegenheit eigene Bilder zu gestalten
3. Mit einem Flugblatt machen wir politische Vorschläge, wie aus Sicht der SPD Mettmann dem Problem der Kinderarmut begegnet werden muss
Für uns als Partei wird es wichtig, das Thema Kinderarmut wieder deutlicher in das Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen. Unsere eigenen Bemühungen im Haushalt, mehr Geld für diesen Bereich locker zu machen, sind auch 2008 wieder an den Haushaltsbeschlüssen der konservativen Mehrheit in Mettmann gescheitert.
Die Vorgehensweise bei der Bekämpfung der Kinderarmut hat sich in den letzten Jahren insofern verändert, als dass es immer wichtiger geworden ist, die Eltern besser zu informieren und sie deutlicher in die Verantwortung einzubeziehen, die Hilfen aber gezielt den Kindern zukommen zu lassen,
Die Bekämpfung von Kinderarmut ist für uns kein Wahlkampfthema, sondern eine unaufschiebbare Aufgabe. Nur wenn es uns gelingt, die Bürgerinnen und Bürger zu informieren und von den notwendigen Maßnahmen zu überzeugen, werden wir erfolgreich gegen das Gespenst der Kinderarmut vorgehen können.